top of page

Nicht abklingende Nachfrage nach Mietwohnungen und Miethäusern

Posted by Zellweger on April 10, 2014  /   Posted in Allgemein

 

Nach dem aktuellen Wechsel zum Quartalsende kann die Zellweger Gruppe im Wohnbereich derzeit eine beinahe Vollvermietung vorweisen. Im letzten Quartal erfolgte ein reger Wechsel bei unseren Miethäusern. Als positives Signal bleibt dabei zu beachten, dass bis auf ein Objekt, und dies aufgrund anstehender Renovationsarbeiten, sämtliche Einheiten per 01. April 2014 leerstandsfrei wieder vermietet werden konnten.

 

Warum ausgerechnet im letzten Quartal ein grösserer Mieterwechsel bei den Einfamilienhäusern zu verzeichnen war, könnte auch mit den anhaltend tiefen Zinsen zu tun haben. So wird sich der eine oder andere Mieter noch eine Festhypothek ergattert und sich damit den Traum vom eigenen Wohnobjekt verwirklicht haben. Trotz den vermehrten Berichten über eine Erhitzung im Immobilienmarkt und den zu treffenden Massnahmen sind die Hypothekarzinsen im letzten Quartal im Vergleich zum Vorquartal erneut gesunken:

 

Zehnjährige Festhypotheken von 2,7 auf 2,4 Prozent
Fünfjährige Festhypotheken von 1,8 auf 1,6 Prozent
(Quelle: comparis.ch)

 

Die Zellweger bleibt aktiv am Markt und behält die Zinspolitik der Nationalbank im Auge.

 

Gemäss einer Studie von Wüest & Partner muss auch im 2014 mit einer regen Zuwanderung gerechnet werden. Die Auswirkungen der Masseneinwanderungsinitiative sind derzeit noch nicht abzuschätzen und dürften dabei auch von der Umsetzung der Kontingentierung abhängen. Wichtig wird die Dauer der Aufenthaltsbewilligungen sein. Je grösser der Anteil der Kurzaufenthaltsbewilligungen, desto grössere Nachfrageimpulse sind im Mietmarkt zu erwarten. Werde der Familiennachzug gebremst, würden zudem kleinere Wohnungen noch stärker nachgefragt als heute schon.
(Quelle: cash.ch)

bottom of page